Gebrauchtwaren — Altwaren, Waren der zweiten Hand; Konsum bzw. Produktionsgüter, die vom Ersterwerber nach mehr oder weniger langer Nutzung erneut zum Verkauf angeboten werden. Vgl. auch ⇡ Altwarenhandel, ⇡ Secondhandshop …   Lexikon der Economics
 
Akibahara — Akihabara (2007) Akihabara (2001) …   Deutsch Wikipedia
 
Akihabara — (2007) Akihabara (2001) …   Deutsch Wikipedia
 
Alando.de — eBay Inc. Unternehmensform Corporation ISIN …   Deutsch Wikipedia
 
Brocante — Brockenhaus (oder Brockenstube) ist in der Schweiz seit Ende des 19. Jahrhunderts eine Selbstbezeichnung vieler Gebrauchtwarenläden (Secondhand Läden), wo sich preiswert gebrauchte Alltagsgegenstände erwerben lassen. Heute hat sich vielfach die… …   Deutsch Wikipedia
 
Brockenhaus — (oder Brockenstube) ist in der Schweiz seit Ende des 19. Jahrhunderts eine Selbstbezeichnung vieler Gebrauchtwarenläden (Secondhand Läden), wo sich preiswert gebrauchte Alltagsgegenstände erwerben lassen. Heute hat sich vielfach die… …   Deutsch Wikipedia
 
Brockenstube — Brockenhaus (oder Brockenstube) ist in der Schweiz seit Ende des 19. Jahrhunderts eine Selbstbezeichnung vieler Gebrauchtwarenläden (Secondhand Läden), wo sich preiswert gebrauchte Alltagsgegenstände erwerben lassen. Heute hat sich vielfach die… …   Deutsch Wikipedia
 
Brocki — Brockenhaus (oder Brockenstube) ist in der Schweiz seit Ende des 19. Jahrhunderts eine Selbstbezeichnung vieler Gebrauchtwarenläden (Secondhand Läden), wo sich preiswert gebrauchte Alltagsgegenstände erwerben lassen. Heute hat sich vielfach die… …   Deutsch Wikipedia
 
Deutschvilla — Die Deutschvilla 2008 Die Deutschvilla ist ein unter Denkmalschutz stehendes ehemaliges Wohnhaus in der Gemeinde Strobl im österreichischen Bundesland Salzburg. Es wird von der Kulturinitiative „Deutschvilla – Verein zur Förderung aktueller… …   Deutsch Wikipedia
 
E-Bay — eBay Inc. Unternehmensform Corporation ISIN …   Deutsch Wikipedia